

















Handgemachte Kokedama Begonie
Kokedamas sind handgemachte Mooskugeln (koke=moos, dama=ball) und stammen ursprünglich aus Japan. Eine Kokedama ist ein Stück Natur für zu Hause, einfach zu pflegen und bringt Ruhe und Achtsamkeit in unseren oft so stressigen Alltag.
Kokedamas werden sobald der Ball trocken ist in eine Schale mit Wasser gelegt, damit sich der Ball wieder vollsaugen kann. Eine Video Anleitung senden wir dir mit.
Unsere Kokedamas sind handgemachte Einzelstücke, welche mit viel Liebe zum Detail in der Eifel hergestellt werden. Sie werden mit einer hochwertigen Keramikschale mit 15,5cm Durchmesser (siehe Foto) geliefert.
Jede Kokedama erhält einen Link zu unserer Pflegeanleitung, damit die entspannte Zeit mit deiner Kokedama gleich losgehen kann. Hier findest du weitere Infos zur jeweiligen Pflanze:
Für wen eignet sich die Begonie?
1. Standort
Licht: Begonien lieben helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann ihre Blätter verbrennen, daher ist ein Standort mit gefiltertem Licht oder Schatten ideal.
Temperatur: Begonien bevorzugen Temperaturen zwischen 18 und 22°C. Sie sind empfindlich gegenüber kalten Temperaturen und Zugluft, daher solltest du sie nicht in der Nähe von Fenstern oder Heizkörpern platzieren, die starke Temperaturunterschiede haben.
2. Gießen
Wasserbedarf: Begonien mögen es feucht. Wässere regelmäßig, aber immer nur dann, wenn die oberste Moosschicht trocken ist.
Wasserqualität: Begonien bevorzugen weiches Wasser, idealerweise Regenwasser oder gefiltertes Leitungswasser. Kalkhaltiges Wasser kann die Pflanze schädigen, daher ist es ratsam, auf weiches Wasser zurückzugreifen.
3. Luftfeuchtigkeit
Hohe Luftfeuchtigkeit: Begonien gedeihen bei höherer Luftfeuchtigkeit. Sie sind besonders in trockenen, beheizten Räumen empfindlich, daher ist es empfehlenswert, die Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges Besprühen der Blätter oder den Einsatz eines Luftbefeuchters zu erhöhen. Achte darauf, die Blätter nicht zu stark zu benetzen, da dies zu Schimmel führen kann.
Platzierung: Ein Bad oder ein Raum mit einer hohen Luftfeuchtigkeit könnte ebenfalls ein idealer Standort sein.
Kokedamas sind handgemachte Mooskugeln (koke=moos, dama=ball) und stammen ursprünglich aus Japan. Eine Kokedama ist ein Stück Natur für zu Hause, einfach zu pflegen und bringt Ruhe und Achtsamkeit in unseren oft so stressigen Alltag.
Kokedamas werden sobald der Ball trocken ist in eine Schale mit Wasser gelegt, damit sich der Ball wieder vollsaugen kann. Eine Video Anleitung senden wir dir mit.
Unsere Kokedamas sind handgemachte Einzelstücke, welche mit viel Liebe zum Detail in der Eifel hergestellt werden. Sie werden mit einer hochwertigen Keramikschale mit 15,5cm Durchmesser (siehe Foto) geliefert.
Jede Kokedama erhält einen Link zu unserer Pflegeanleitung, damit die entspannte Zeit mit deiner Kokedama gleich losgehen kann. Hier findest du weitere Infos zur jeweiligen Pflanze:
Für wen eignet sich die Begonie?
1. Standort
Licht: Begonien lieben helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann ihre Blätter verbrennen, daher ist ein Standort mit gefiltertem Licht oder Schatten ideal.
Temperatur: Begonien bevorzugen Temperaturen zwischen 18 und 22°C. Sie sind empfindlich gegenüber kalten Temperaturen und Zugluft, daher solltest du sie nicht in der Nähe von Fenstern oder Heizkörpern platzieren, die starke Temperaturunterschiede haben.
2. Gießen
Wasserbedarf: Begonien mögen es feucht. Wässere regelmäßig, aber immer nur dann, wenn die oberste Moosschicht trocken ist.
Wasserqualität: Begonien bevorzugen weiches Wasser, idealerweise Regenwasser oder gefiltertes Leitungswasser. Kalkhaltiges Wasser kann die Pflanze schädigen, daher ist es ratsam, auf weiches Wasser zurückzugreifen.
3. Luftfeuchtigkeit
Hohe Luftfeuchtigkeit: Begonien gedeihen bei höherer Luftfeuchtigkeit. Sie sind besonders in trockenen, beheizten Räumen empfindlich, daher ist es empfehlenswert, die Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges Besprühen der Blätter oder den Einsatz eines Luftbefeuchters zu erhöhen. Achte darauf, die Blätter nicht zu stark zu benetzen, da dies zu Schimmel führen kann.
Platzierung: Ein Bad oder ein Raum mit einer hohen Luftfeuchtigkeit könnte ebenfalls ein idealer Standort sein.