




















Handgemachte Kokedama Bergpalme
Kokedamas sind handgemachte Mooskugeln (koke=moos, dama=ball) und stammen ursprünglich aus Japan. Eine Kokedama ist ein Stück Natur für zu Hause, einfach zu pflegen und bringt Ruhe und Achtsamkeit in unseren oft so stressigen Alltag.
Kokedamas werden sobald der Ball trocken ist in eine Schale mit Wasser gelegt, damit sich der Ball wieder vollsaugen kann. Eine Video Anleitung senden wir dir mit.
Unsere Kokedamas sind handgemachte Einzelstücke, welche mit viel Liebe zum Detail in der Eifel hergestellt werden. Sie werden mit einer hochwertigen Keramikschale mit 15,5cm Durchmesser (siehe Foto) geliefert.
Jede Kokedama erhält einen Link zu unserer Pflegeanleitung, damit die entspannte Zeit mit deiner Kokedama gleich losgehen kann. Hier findest du weitere Infos zur jeweiligen Pflanze:
Für wen eignet sich die Bergpalme?
🌿 Standort
Licht: Heller bis halbschattiger Platz, kein direktes Sonnenlicht – das kann die Blätter verbrennen.
Zugluft vermeiden.
💧 Gießen
Regelmäßig, aber mäßig gießen: Die Erde sollte leicht feucht, aber nicht nass sein.
Im Winter weniger gießen (Ruhephase).
Tipp: Am besten mit zimmertemperiertem, kalkarmem Wasser gießen.
💦 Luftfeuchtigkeit
Die Bergpalme mag hohe Luftfeuchtigkeit.
Blätter regelmäßig besprühen, besonders im Winter bei trockener Heizungsluft.
Ein Luftbefeuchter oder eine Schale mit Wasser neben der Pflanze hilft auch.
Kokedamas sind handgemachte Mooskugeln (koke=moos, dama=ball) und stammen ursprünglich aus Japan. Eine Kokedama ist ein Stück Natur für zu Hause, einfach zu pflegen und bringt Ruhe und Achtsamkeit in unseren oft so stressigen Alltag.
Kokedamas werden sobald der Ball trocken ist in eine Schale mit Wasser gelegt, damit sich der Ball wieder vollsaugen kann. Eine Video Anleitung senden wir dir mit.
Unsere Kokedamas sind handgemachte Einzelstücke, welche mit viel Liebe zum Detail in der Eifel hergestellt werden. Sie werden mit einer hochwertigen Keramikschale mit 15,5cm Durchmesser (siehe Foto) geliefert.
Jede Kokedama erhält einen Link zu unserer Pflegeanleitung, damit die entspannte Zeit mit deiner Kokedama gleich losgehen kann. Hier findest du weitere Infos zur jeweiligen Pflanze:
Für wen eignet sich die Bergpalme?
🌿 Standort
Licht: Heller bis halbschattiger Platz, kein direktes Sonnenlicht – das kann die Blätter verbrennen.
Zugluft vermeiden.
💧 Gießen
Regelmäßig, aber mäßig gießen: Die Erde sollte leicht feucht, aber nicht nass sein.
Im Winter weniger gießen (Ruhephase).
Tipp: Am besten mit zimmertemperiertem, kalkarmem Wasser gießen.
💦 Luftfeuchtigkeit
Die Bergpalme mag hohe Luftfeuchtigkeit.
Blätter regelmäßig besprühen, besonders im Winter bei trockener Heizungsluft.
Ein Luftbefeuchter oder eine Schale mit Wasser neben der Pflanze hilft auch.